OdA Gesundheit und Soziales Graubünden

SwissSkills-Training: Einblick in die Vorbereitung unserer Kandidatinnen

Am 27. August 2025 findet das SwissSkills-Training für unsere beiden Bündner Kandidatinnen Sara Bisculm (Kantonsspital Graubünden) und Ursina Weber (Spital Davos AG) statt. Organisiert von der OdA G+S Graubünden, bietet dieses Training einen praxisnahen Probedurchlauf unter realistischen Wettbewerbsbedingungen – gemeinsam mit Expertinnen und Figuranten.

Das Training dient nicht nur der fachlichen und praktischen Vorbereitung, sondern auch der mentalen Stärkung unserer Teilnehmenden. Es ist ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zu den SwissSkills 2025 in Bern.

Interessierte sind herzlich eingeladen, beim Training dabei zu sein und einen spannenden Einblick in die Wettbewerbsatmosphäre zu erhalten.

  • Datum: 27. August 2025, 08.45 bis 11.00 Uhr
  • Ort: OdA Gesundheit und Soziales Graubünden, Gäuggelistrasse 7, 7000 Chur, Etage C

Flyer zum Download

Janine Priscilla Gassner, 9. Juli 2025

Lehrabschlussfeier 2025

Am Mittwoch, 2. Juli 2025 stand das Forum Landquart ganz im Zeichen des Erfolgs: Die Branche Gesundheit und Soziales feierte mit 1200 Gästen den Lehrabschluss von rund 200 jungen Fachpersonen in drei Berufsfeldern. 

Weitere Informationen und Fotos zum Download

Janine Priscilla Gassner, 03. Juli 2025

Mentales Training für SwissSkills-Kandidatinnen

Am letzten Donnerstag nahmen die SwissSkills-Kandidatinnen Sara Bisculm und Ursina Weber an einem gezielten Mentaltraining bei Kordula Zoller in ihrer Gesundheitspraxis in Chur teil. Der Workshop widmete sich der Beruhigung des vegetativen Nervensystems, der mentalen Vorbereitung auf den Wettbewerb und dem konstruktiven Umgang mit Prüfungsängsten.

Ergänzt wurde das Training durch Atem- und Visualisierungsübungen sowie individuell abgestimmte Inhalte: Im Zentrum standen Fragen wie «Wie gehe ich mit Nervosität um?» oder «Wie kann ich mein Umfeld ausblenden, um ganz bei mir und meiner Arbeit zu bleiben?». Ziel war es, Strategien zu entwickeln, um Stress und Druck so zu regulieren, dass der Fokus klar auf der beruflichen Leistung liegt.

Wir wünschen Ursina und Sara starke Nerven, innere Ruhe und viel Erfolg – und hoffen, dass sie das Gelernte an den SwissSkills bestmöglich umsetzen können.

Janine Priscilla Gassner, 25. Juni 2025

SwissSkills FaGe 2025

Es geht weiter! Ende April sind sich die 25 Kandidatinnen und Kandidaten am Kick-off der SwissSkills FaGe 2025 zum ersten Mal begegnet – mittendrin unsere beiden Bündner Kandidatinnen.

Die SwissSkills finden vom 17. bis 21. September 2025 in Bern statt. Sara Bisculm und Ursina Weber haben ihren Einsatz am Mittwoch, 17. September 2025. In den kommenden Monaten werden sich die zwei Bündnerinnen im Betrieb, an gemeinsamen Trainingstagen sowie mit einem Mentaltraining auf den Wettbewerb vorbereiten.

Weitere Informationen

Irene Giger Jud, 27. Mai 2025

Offene Stelle: Bildungsverantwortliche/r 3. Lernort (80 - 90 %)

Wir suchen Verstärkung! Diese vielseitige Position bietet die Möglichkeit, die Berufsbildung im Gesundheitswesen aktiv mitzugestalten. Jetzt bewerben!

Infos zur Stelle

Simona Caduff, 8. Mai 2025