Ausbilden im Betrieb
Die Berufsbildenden in den Betrieben sind verantwortlich für die Ausbildung der Lernenden. Dies erfordert gewisse Voraussetzungen und einen zeitlichen Aufwand. Dafür informiert Sie das:
Merkblatt «Ausbilden im Betrieb»
Den Umgang mit den Ausbildungsinstrumenten vermitteln wir Berufsbildenden in der
Schulung «Ausbildungsgrundlagen FaBe»
Dokumente, Formulare und Merkblätter für:
- FaBe Fachrichtung Kinder (KIN)
- FaBe Fachrichtung Menschen mit Beeinträchtigung (MmB)
gesetzliche Grundlagen
vertragliche Grundlagen
| allgemein | fachrichtungsspezifisch |
| Ausbildungskonzept Betrieb | |
| Empfehlung Lohn und üK-Spesen | |
pädagogische Grundlagen
Selektion
Lehrstart und Probezeit
| allgemein | fachrichtungsspezifisch |
| Input Ausbildungsplanung Planungstabelle |
Leistungszieltabelle Vorlage Kin |
| Leistungszieltabelle Vorlage MmB | |
|
EFZ - EBA nur für FaBe MmB
|
Lehrverlauf
| allgemein | fachrichtungsspezifisch |
| Erklärvideo Umsetzungsinstrumente | |
| Input Kompetenzaufbau | |
praktische Arbeit
| allgemein | fachrichtungsspezifisch |
| Vorinformation zum QV 2024 | |
Dokumente und Formulare zur Bildungsverordnung 2021 FaBe Fachrichtung Menschen im Alter (MiA). Diese Dokumente stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage zu.
